Sustainable Palm Oil? Consumption-orientated approaches for a sustainable supply of palm oil
Das F&E-Projekt „Konsumentenorientierte Ansätze einer nachhaltigen Bereitstellung von Palmöl“ erarbeitete von 2019 – 2022 Handlungsoptionen und Anknüpfungspunkte für Maßnahmen, die eine Reduktion der Nachfrage bewirken, nachhaltige Alternativen nutzen oder die nachhaltigere Bereitstellung von Palmöl entlang dessen Lieferketten wirksam ermöglichen können. Dieses transdisziplinäre Projekt hat den Fokus auf Deutschland, bezieht aber in Kooperation mit anderen laufenden Vorhaben der Projektpartner auch europäische und internationale Akteure ein.

Project team & contacts:
- IINAS (project lead,): Ulrike Eppler, Uwe R. Fritsche
- Geman Environment Action (DUH): Karoline Kickler & Peer Cyriacks
- World Wide Fund For Nature Germany (WWF): Ilka Petersen; Alica Nagel
- Federal Environment Agency (UBA): Jan Seven
Available results:
- Palmöl in der Öffentlichen Beschaffung (Briefing Paper, Juni 2022)
- Akteure und Initiativen im Palmölsektor (Arbeitspapier, Juni 2022)
- Estimating sustainable palm oil potentials (Working paper, Feb. 2022)
- Overview of sustainability issues in the palm oil sector (Summary for political decision makers, Jan. 2021)
- Überblick zur Nachhaltigkeitsproblematik im Palmölsektor (Arbeitspapier, April 2020)
- Ergebnisse Wirkungsanalyse der Nachhaltigkeitszertifizierung von Palmöl (Arbeitspapier, April 2020)