GEMIS downloads
IINAS provides GEMIS freely under the Creating Commons Standard. We recommend to send an email to info@iinas.org with you name and email to register for news on updates.
For access to GEMIS data per web browser without installation (only in German) see ProBas.
downloads:
GEMIS Modell und Datenbasis, Version GEMIS_5.1 (März 2023)
GEMIS model and database, version 5.0 (Feb. 2021)
GEMIS-Tour (PDF guide, only in German)
Selected results from GEMIS as Excel file
- from version 5.1 (under prep.)
- from version 5.0 (July 2021)

Reports and documentation on GEMIS
GEMIS reports and studies from IINAS can be found in downloads.
GEMIS reports and studies from earlier work of Uwe R. Fritsche at Oeko-Institut:
- Aktualisierung von Ökobilanzdaten für Erneuerbare Energien im Bereich Treibhausgase und Luftschadstoffe; in Kooperation mit DBFZ, DLR, IFEU, f0r BMU (2012)
- Der nichterneuerbare Primärenergieverbrauch des nationalen Strommix in Deutschland im Jahr 2010; für HEA (2011)
- Strom und Wärme aus dem Zuhause-Kraftwerk von Lichtblick im Vergleich zur getrennten Strom- und Wärmebereitstellung in Deutschland 2010; i.A. von LichtBlick (2011)
- Bilanzierung der Treibhausgasemissionen von Fernwärme aus dem Kraftwerk Moorburg in Hamburg; für die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg (2010)
- GEMIS-Emissionsfaktoren für Treibhausgase und KWK-Zurechnung; für die Landeshauptstadt München (2010)
- Life Cycle Analysis of GHG and Air Pollutant Emissions from Renewable and Conventional Electricity, Heating, and Transport Fuel Options in the EU until 2030; für EEA (2009)
- Greenhouse-Gas Emissions from the Production and Processing of Food. Working paper (2009)
- Bestimmung spezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren für Fernwärme; für UBA (2008)
- Kumulierter Primärenergie-Aufwand (KEA) biogener Öle (für IWO; 2008)
- Stand und Entwicklung von Treibhausgasemissionen in den Vorketten für Erdöl und Erdgas, für BGW (2007)
- Treibhausgasemissionen und Vermeidungskosten der nuklearen, fossilen und erneuerbaren Strombereitstellung. Arbeitspapier (2007)
- Treibhausgasemissionen durch Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Arbeitspapier (2007)
- Endenergiebezogene Gesamtemissionen für Treibhausgase aus fossilen Energieträgern unter Einbeziehung der Bereitstellungsvorketten, für IWO (2006)
- Nachhaltiges Bauen und Wohnen in Deutschland. Stoffflussbezogene Bausteine für ein nationales Konzept der nachhaltigen Entwicklung – Verknüpfung des Bereiches Bauen und Wohnen mit dem komplementären Bereich “Öffentliche Infrastruktur”; in Kooperation mit IÖR, TU Dresden; i.A. des UBA (2004)
- Energiebilanzen und Treibhausgas-Emissionen für fossile Brennstoffketten und Stromerzeugungsprozesse in Deutschland für die Jahre 2000 und 2020; für den Rat für Nachhaltige Entwicklung (2003)
- Anwendung und Kommunikation des Kumulierten Energieverbrauchs (KEV) als praktikabler umweltbezogener Bewertungs- und Entscheidungsindikator für energieintensive Produkte und Dienstleistungen; in Kooperation mit FfE, Ecofys, IFEU und TU Karksruhe; i.A. des UBA (2003)
- Dokumentation zu den Baumwoll-Daten in GEMIS 4.1 (2002)
- Dokumentation zu den Schwermetall- und Dioxin/Furan-Daten in GEMIS 4.1 (2001)
- Energieeinsparung und Klimaschutz in Schulen: Beispielanwendung für GEMIS 4; i.A. der Lokalen Agenda21 Darmstadt (2001)
- Prüfbericht: Analyse und Bewertung von GEMIS 4.07 durch die hessenEnergie (2001)
- Bericht zu GEMIS Version 4 (2001)
- Klimabilanz für die Stadt Darmstadt; in Kooperation mit IWU; i.A. der LA21 Darmstadt (2000)
- Ökobilanz zu PV- und dieselbetriebenen Bewässerungspumpenanlagen in Entwicklungsländern; i.A. der GTZ (2000)
- Introducing the GEMIS LCA Software Family; Paper presented at the IEA Task 25 International Workshop held at Gatlinburg, Tennessee, Sept. 27-30, 1999
- Stoffflußbezogene Bausteine für ein nationales Konzept der nachhaltigen Entwicklung; Endbericht zum UBA-Vorhaben FKZ Nr. 295 92 148 (1999) sowie Anhang zum UBA-Vorhaben FKZ Nr. 295 92 148 (1999)
- KEA: mehr als eine Zahl – Basisdaten und Methoden zum Kumulierten Energieaufwand (KEA); Ergebnisse des F&E-Vorhabens “Erarbeitung von Basisdaten zum Energieaufwand und der Umweltbelastung von energieintensiven Produkten und Dienstleistungen für Ökobilanzen und Öko-Audits”; in Kooperation mit IREB, IFIB, DIW, ISI; i.A. des UBA (1999)
- Der Kumulierte Energieaufwand (KEA) im Baubereich. Arbeitspapiere zum UBA-KEA-Projekt (1999)
- Der Kumulierte Energieaufwand (KEA) im Baubereich – Anhangband (1999)
- Allokation in Ökobilanzen und bei der Berechnung des Kumulierten Energieaufwandes (1998)
- Bericht zu GEMIS Version 3.1 (1998)
- Artikel „Alles strömt“ – aber wohin? ÖKO-MITTEILUNGEN (1997)
- Bericht zu GEMIS Version 2.1 (1994)
- Emissionen des Energie-Imports der Bundesrepublik Deutschland; IKARUS Teilprojekt 3, i.A. des DIW (1993)
- Bericht zu GEMIS Version 2.0; i.A. des Hessischen Ministers für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten (1992)
- Energie- und Umweltaspekte der H2-Bereitstellung für Verkehrssysteme: Erste Ergebnisse einer vergleichenden Analyse (1991)
- GEMIS – wie weiter? ÖKO-MITTEILUNGEN (1990)
- GEMIS – Konzeption und Ergebnisse; ÖKO-MITTEILUNGEN (1989)
- Bericht zu GEMIS Version 1 (1989)
- Energiesysteme im Umweltvergleich; ÖKO-MITTEILUNGEN (1987)